Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten.
Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
192M12-005
Datum:
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches ...
201M10-930
Datum:
Das Ehrenamt entstand Anfang des 19. Jahrhunderts und hielt sich bis in die 1980er Jahre ...
201M10-960
Datum:
Eine Gruppe von Freiwilligen bringt fantastische Ausstellungen in die Flure der 2. und 3. ...
201M10-970
Datum:
Diese Veranstaltungsreihe wurde mit Ideen durch eine Gruppe von Freiwilligen in der Bremer ...
201M12-005
Datum:
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches ...
Wahrheit und Lüge in der Politik
81,00 €
192M10-009
Datum:
09.12.2019 bis 13.12.2019
Die Wahrheit steht auf dem Spiel, Fakten zählen nicht mehr: Fake news, "alternative ...
81,00 €
192M10-080
Datum:
09.12.2019 bis 13.12.2019
Über "die Medien" werden die Menschen erreicht und Meinungen erzeugt. Das bedeutet Macht ...
192M10-019
Datum:
16.12.2019 bis 20.12.2019
Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen ...
192M10-070
Datum:
16.12.2019 bis 20.12.2019
Urlaub, die schönste Zeit des Jahres! Ob nah oder fern, ob kurzfristig oder geplant, wir ...
192M15-335
Datum:
18.12.2019
Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die ...
VHS-Spiele-Reise nach Bredbeck
95,00 €
192M15-050
Datum:
02.01.2020 bis 05.01.2020
Auf unserer "Reise" besteht die Gelegenheit, in aller Ausgiebigkeit zu spielen. Aktuelle ...
192M12-170
Datum:
06.01.2020 bis 10.01.2020
In dieser Woche geht es um etwas, worüber Museumsbesucher*innen sonst wenig erfahren: In ...
192M10-957
Datum:
07.01.2020
Hier berichten die bei der Bremer Volkshochschule tätigen freiwilligen ...
192M10-933
Datum:
08.01.2020
Sie haben Zeit und Lust, sich freiwillig zu engagieren? Sie möchten dies gerne in der ...
192M10-953
Datum:
08.01.2020
Sie haben Zeit und Lust, sich freiwillig zu engagieren? Sie möchten dies in der Bremer VHS ...
192M15-533
Datum:
09.01.2020
Sie spielen gerne Doppelkopf? Es fehlt Ihnen an Möglichkeiten zu spielen, weil es an ...
0,00 €
192M15-090
Datum:
10.01.2020
Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder ...
192M15-528
Datum:
10.01.2020 bis 11.01.2020
Wenn Sie bereits etwas Doppelkopf spielen oder das Einführungsseminar mitgemacht haben, ...
192M12-146
Datum:
13.01.2020 bis 17.01.2020
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in ...
5,50 €
192M26-657
Datum:
14.01.2020
Moos ist besonders als ungeliebtes Gewächs im Rasen bekannt. Bäume und Sträucher sind ...